Stellenangebote
Das Klinikum Chemnitz ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser Deutschlands und verfügt als Krankenhaus der Maximalversorgung über ein breites diagnostisches und therapeutisches Spektrum. Bei uns sind rund 6.800 Mitarbeitende beschäftigt, jährlich starten rund 200 Auszubildende und 50 Medizinstudierende in unserem Modellstudiengang Humanmedizin MEDiC.
Wir sind ein sicherer und beständiger Arbeitgeber – zu allen Zeiten.
Mototherapeut/Sporttherapeut (w/m/d) in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Chemnitz - Dresdner Straße with immediate effect Vollzeit oder Teilzeit unbefristete Einstellung
Your tasks
- Motoskopische Untersuchung aller stationären und teilstationärer Patienten,
- Erarbeitung spezifischer Empfehlungen und Verschriftlichung (Kurzbefund) zur körperlich- sportlichen Förderung unter Berücksichtigung spezieller anamnestischer Angaben,
- Gruppeninterventionen zur Verhaltensbeobachtung und sozial korrigierender Interventionen, Interaktionsdiagnostik Eltern- Kind,
- Interesse therapeutischer Eltern- Kind- Arbeit; Mitarbeit im Team der Multifamilientherapie (MFT)
Angebotene Verfahren:
- Standartesierte motometrische Verfahren
- Sport- und Bewegungstherapeutische Interventionen in Einzel- oder Gruppentherapie, welche sich erkrankungs- oder störungsspezifisch zur individuellen Durchführung mit den entsprechenden Patienten eignen, sportliches oder spielerisches Training der sportmotorischen Fähigkeiten (Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Gleichgewicht, Koordination) mit geeigneten Mitteln (kleine Geräte, eigener Körper, Ergometer, sportliche Spiele), Bewegungstherapeutische Verfahren bei Patienten mit körperlichen Einschränkungen, Entspannungsverfahren (PMR, Atemtraining, Yoga, Anleitung zu Selbst-/Partnermassagen), Haltungskorrektur/ Rückenschule, Ausgleich muskulärer Dysbalancen und Fehlhaltungen
- MFT spezifische diagnostischen und therapeutische Manuale (Kenntniserwerb in Klinik)
Your profile
- Qualifikation als Mototherapeut
- Kenntnisse und Erfahrung in der Arbeit mit psychisch auffälligen Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
- Interesse an eigenverantwortlicher Tätigkeit
- Empathie sowie Kooperationsfähigkeit und Teamgeist
- Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen, insbesondere im Rahmen der Multifamilientherapie
We are offering you
- eine strukturierte Einarbeitung
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- eine attraktive Entlohnung gemäß hausinternem Tarifvertrag KC/ver.di mit einer Jahressonderzahlung
- eine Vielzahl an innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie gezielte Personalentwicklungsmaßnahmen (u. a. im konzerneigenen Bildungszentrum)
- eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Möglichkeiten der zusätzlichen privaten Rentenversicherung
- vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung u. a. das Medizinische Training am Klinikum mit Blick über die Stadt
- eine kostengünstige Nutzung der Parkhausstellplätze für Mitarbeiter
- vergünstigter Verkauf von Medikamenten des eigenen Bedarfs durch die unternehmenseigene Apotheke
- eine zukünftige Kulturhauptstadt Europas zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum, ausgezeichnete Kitas und Schulen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 9/30/2023 unter Angabe der Kennziffer KC2023045.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Chefärztin Zetzschke unter der Telefonnummer 0371 333-12120 oder gern auch per E-Mail an f.zetzschke@skc.de zur Verfügung.
Questions?
Your contact person in case of questions:
Frau Doreen Schölzel
Telephone: 0371 333 32303 Write email
Telephone: 0371 333 32303 Write email