Stellenangebote

Das Klinikum Chemnitz gehört mit 1.785 Betten zu den größten Krankenhäusern Deutschlands und verfügt als Krankenhaus der Maximalversorgung über ein breites diagnostisches und therapeutisches Spektrum. Wir behandeln jährlich circa 62.000 voll- und teilstationäre sowie rund 80.000 ambulante Patienten. Mit mehr als 7.000 Mitarbeitern sind das Klinikum und seine Tochterfirmen der größte Arbeitgeber der Region. Am klinikeigenen Campus Chemnitz im Modellstudiengang Humanmedizin MEDiC starten jährlich 50 Medizinstudenten ihre ärztliche Laufbahn.

 

Auch in Krisenzeiten sind wir, die Klinikum Chemnitz gGmbH, ein sicherer und beständiger Arbeitgeber.

Facharzt bzw. Oberarzt (w/m/d) in der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Chemnitz with immediate effect Vollzeit unbefristete Einstellung

Your tasks
Your profile
  • Sie sind Facharzt für Anästhesiologie.
  • Sie besitzen die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin oder werden diese erwerben.
  • Sie sind engagiert in der Ausbildung junger ärztlicher und pflegerischer Mitarbeiter.
  • Sie sind eine Persönlichkeit mit sozialer Kompetenz, Engagement, Kooperationsfähigkeit und haben Sinn für ökonomisches Management innerhalb der medizinischen Notwendigkeiten.
  • Sie sind im Besitz des Fortbildungszertifikats (Landesärztekammer).

 

We are offering you
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit als FA/OA in einer breit aufgestellten Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin in der Anästhesie, der Intensivmedizin oder auch in beiden Bereichen

  • 21 OP-Säle + 7 weitere Narkosearbeitsplätze für Interventionen in verschiedenen Fachbereichen
  • ca. 21.000 Anästhesien/Jahr (alle Allgemein- und RA-Verfahren + alle Altersgruppen)
  • in der perioperativen Schmerztherapie stehen alle Methoden/Techniken
  • 2 Anästhesieambulanzen mit digitalem Prämed.-Protokoll zur Prämedikation
  • die Versorgung der Schockräume des Klinikums und NEFs am Klinikum
  • alle in der Anästhesie üblichen Narkosetechniken, hämodynamisches Monitoring, Neuromonitoring, Narkosetiefenüberwachung, MAT, Gerinnungsüberwachung wie ACT-POCT + Rotem, digitales Narkoseprotokoll, u.a.,
  • sowie mobile US/TEE-Geräte, PICCO, BGA-Geräte vor Ort; kontin. Hep.+Zitrat-Dialysesysteme, Leberersatztherapie; Prisma-Lung, Cyto-Sorb, passagere Schrittmacher, dilatative + Mini-TT, AnaConDa; ECMO,  u.a.,
  • eine ITS mit 10 Betten (operative + traumatologische Patienten) + eine
  • integrierte ITS-IMC-Station mit 20 Betten (10-12 ITS+8-10 IMC) - (operative + traumatologische Patienten sowie auch Pat. der Inneren Medizin)
  • eine Tätigkeit als Notarzt auf dem NEF (am Klinikum stationiert) als Nebentätigkeit mit Zusatzeinkommen
  • Möglichkeiten zur Promotion
  • gut strukturierte Arbeitszeiten, einen digitalen Urlaubsplaner mit guter Übersicht für Mitarbeiter
  • eine Vielzahl an innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie gezielte Personalentwicklungsmaßnahmen (u. a. im konzerneigenen Bildungszentrum)
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
  • familienfreundliches Unternehmen mit flexiblen und planbaren Arbeitszeiten in Voll- und Teilzeit
  • ein kollegiales Betriebsklima in einem interdisziplinären, leistungsfähigen und motivierten Team
  • eine strukturierte und individuelle Einarbeitung
  • eine attraktive Entlohnung gemäß TV-Ärzte Chemnitz (Marburger Bund)
  • Spitzenmedizin auf universitärem Niveau
  • eine räumlich und technisch modern ausgestattete Klinik der Maximalversorgung
  • eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Möglichkeiten der zusätzlichen privaten Rentenversicherung
  • vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung u. a. das Medizinische Training am Klinikum mit Blick über die Stadt
  • eine kostengünstige Nutzung der Parkhausstellplätze für Mitarbeiter
  • vergünstigter Verkauf von Medikamenten des eigenen Bedarfs durch die unternehmenseigene Apotheke
  • eine zukünftige Kulturhauptstadt Europas zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum, ausgezeichnete Kitas und Schulen

 

 

 

 


Für fachliche Auskünfte steht Ihnen PD Dr. med. habil. O. Eichelbrönner unter der Telefonnummer 0371 333 76 33371 oder gern auch per E-Mail an o.eichelbroenner@skc.de zur Verfügung.

ZUSATZINFORMATIONEN
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei Einstellung ein polizeiliches Führungszeugnis und teilweise auch ein erweitertes Führungszeugnis vorgelegt werden muss. Zusätzlich muss ein Nachweis zum Masernimpfstatus / -impfschutz erbracht werden.

Questions?
Your contact person in case of questions:
Ansprechpartnerin
Frau Maria Süß
Telephone: 0371 333 32303
Write email