Stellenangebote intern
Das Klinikum Chemnitz ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser Deutschlands und verfügt als Krankenhaus der Maximalversorgung über ein breites diagnostisches und therapeutisches Spektrum. Bei uns sind rund 7.250 Mitarbeitende beschäftigt, jährlich starten rund 200 Auszubildende und 50 Medizinstudierende in unserem Modellstudiengang Humanmedizin MEDiC.
Wir sind ein sicherer und beständiger Arbeitgeber – zu allen Zeiten.
Mitarbeiter (w/m/d) Pflegerisches Abrechnungsmanagement/Digitalisierung
Chemnitz 01.11.2025 Vollzeit oder Teilzeit unbefristete EinstellungDer Pflege- und Funktionsdienst der Klinikum Chemnitz gGmbH stellt die größte Berufsgruppe dar und ist der Pflegedirektion unterstellt. Neben der Pflegedirektorin stellen Stabsstellen die Administration der qualitativ hochwertigen Versorgung sicher.
Wir suchen ab dem 01.11.2025 eine strukturierte und zielorientierte Persönlichkeit mit Innovationsgeist, strategischem Geschick und der Bereitschaft die größte Berufsgruppe unseres Hauses administrativ zu stärken.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir suchen ab dem 01.11.2025 eine strukturierte und zielorientierte Persönlichkeit mit Innovationsgeist, strategischem Geschick und der Bereitschaft die größte Berufsgruppe unseres Hauses administrativ zu stärken.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Aufgaben
- Planung, Umsetzung und Nachbereitung der Einführung der digitalen Pflege- und Behandlungsdokumentation eKurve auf allen Normalstationen im Erwachsenenbereich
- Erarbeitung und Abbildung aller pflegerisch relevanten Aspekte in der digitalen Kurve
- Sie fungieren als Ansprechpartner/in und Berater/in für den Pflegedienst und setzen dessen Interessen im Rahmen des Projektteams und nachfolgend in der digitalen Dokumentation mit entsprechendem Know-how um
- inhaltliche Unterstützung bei der Erarbeitung von pflegerischen Themen im Kontext der Programmierung
- fachlich-inhaltliche Unterstützung beim Customizing
- Erstellung und Revision von verfahrensanweisungen im ConSense im Rahmen der Digitalisierung und/oder Dokumentation
- Schulung und Begleitung unserer Mitarbeiter in der Umsetzung der Dokumentation des Pflegeprozesses in der digitalen und papiergeführten Dokumentation
- regelmäßiges Reporting an die Pflegedirektion
Ihr Profil
- Berufserlaubnis als Pflegefachfrau/-mann, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
- eine abgeschlossene Weiterbildung als Fachkraft für Leitungsaufgaben in Gesundheitseinrichtungen ist erforderlich
- hohes Maß an Wissen von Pflegedokumentation in Bezug auf erlösrelevante und sichere Dokumentation
- sehr gute Fachkenntnisse zum Pflegeprozess und den nationalen Expertenstandards in der Pflege
- hohe Fertigkeiten im Umgang mit dem Krankenhausinformationssytem i.s.h.med
- versierte EDV-Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit dem MS-Office Paket
- hohe Prozessorientierung und eine strukturierte Arbeitsweise
- sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Grundkenntnisse Krankenhausbetriebswirtschaft
- Kenntnisse in der Krankenhausgesetzgebung
- gute Kenntnisse im Qualitätsmanagement eines Krankenhauses
- Bereitschaft zur ständigen Fort- und Weiterbildung
Wir bieten Ihnen
- eine attraktive Entlohnung gemäß hausinternem Tarifvertrag KC/ver.di mit einer Jahressonderzahlung
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit oder Teilzeit
- eine innovative und engagierte Tätigkeit im Tagdienst
- die Wochenarbeitszeit für Vollzeiterwerbstätige beträgt aktuell 39h/Woche, ab 2026 wird diese auf 38,5h/Woche abgesenkt
- eine strukturierte und individuelle Einarbeitung
- ein kollegiales Betriebsklima in einem multiprofessionellen, leistungsfähigen und motivierten Team
- eine Vielzahl an innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten u. a. im konzerneigenen Bildungszentrum
- die kostenfreie Nutzung der größten Wissensplattform CNE für Fort- und Weiterbildungen in der Pflege
- vielfältige Angebote zur Betrieblichen Gesundheitsförderung u. a. das Medizinische Training am Klinikum in der 12. Etage mit Blick über die Stadt
- eine kostengünstige Nutzung der Parkplätze für Mitarbeiter
- eine Vielzahl an Corporate Benefits bei verschiedenen Einzelhändlern
- vergünstigter Verkauf von Medikamenten des eigenen Bedarfs durch die unternehmenseigene Apotheke
- eine Kulturhauptstadt Europas zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum, ausgezeichnete Kitas und Schulen
- Welcome to Chemnitz
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.10.2025 unter Angabe der Kennziffer PD2025111.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen das Bewerbermanagement unter der Telefonnummer 0371-333 33264 oder gern auch per E-Mail an bewerbungen-pflege@skc.de zur Verfügung.
Fragen?
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen:
Frau Anna Liebert