Stellenangebote

Das Klinikum Chemnitz ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser Deutschlands und verfügt als Krankenhaus der Maximalversorgung über ein breites diagnostisches und therapeutisches Spektrum. Bei uns sind rund 7.250 Mitarbeitende beschäftigt, jährlich starten rund 200 Auszubildende und 50 Medizinstudierende in unserem Modellstudiengang Humanmedizin MEDiC.

 

Wir sind ein sicherer und beständiger Arbeitgeber – zu allen Zeiten.

 

Klinikkoordinator (w/m/d) in der Klinik für Innere Medizin III

Chemnitz - Küchwald ab sofort Vollzeit oder Teilzeit unbefristete Einstellung
Zur Klinik gehören 85 Planbetten, die sich auf zwei hämatologisch-onkologische Stationen sowie einen HEPA-gefilterten Bereich für akute Leukämien, IMC-Patienten bzw. Zelltherapie verteilen.
Eine Tagesklinik (28 Plätze) sowie eine umfangreiche Klinikambulanz (8 Sprechstunden) vervollständigen die Versorgung. Neben dem gesamten Spektrum der konventionellen Chemo- und Immuntherapie werden autologe/allogene Stammzelltransplantationen und CAR-T-Zelltherapien durchgeführt.
Ihre Aufgaben
  • Kontaktpflege zu den niedergelassenen Ärzten und Zuweisern sowie Kommunikation mit prä- und poststationären Einrichtungen, Konsiliarärzten, MDK und Krankenkassen sowie den Herstellern für Zell- und Gentherapien etc.
  • Belegungsmanagement der Klinik mit der Zielstellung einer optimalen Auslastung insbesondere im Zelltherapiebereich
  • Teilnahme an allen notwendigen Besprechungen sowie Unterstützung bei der Entwicklung eines Konzeptes zur Auslastungssteuerung, i. B. im Zelltherapiebereich
  • Schaffung eines Netzwerkes mit externen Kooperationspartnern und Krankenhäusern zur Steuerung der Patientenströme sowie Mithilfe bei der Organisation von Fortbildungen im Zelltherapiebereich
  • Anmeldung der zur Zelltherapie vorgesehen Patienten und Patientinnen in den geeigneten Tumorboards und die Organisation / Koordination der notwendigen Untersuchungen vor und nach Zelltherapien einschließlich Realisierung eines effizienten Anforderungs-, Untersuchungs- und Befundmanagements
  • Erstellung von leistungsbezogenen Statistiken und Berichterstattung an den ärztlichen Dienst
  • Zuarbeit zu Präsentationen im Zell- und Gentherapiebereich

 

Ihr Profil
  • abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- & Krankenpfleger/in bzw. in einem vergleichbaren Ausbildungsberuf & mind. zweijähriger Berufserfahrung in dieser Funktion oder Fachhochschulabschluss im Bereich Gesundheits- & Pflegewissenschaften bzw. vergleichbarer Fachschulabschluss
  • Berufserfahrung in der Organisation- und Prozesskoordination
  • Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung
  • sicherer Umgang mit MS-Office und SAP  
  • Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten in der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, Patienten und Angehörigen
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • hohe Flexibilität, selbstständige Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft sowie organisatorische Fähigkeiten betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse

 

Wir bieten Ihnen
  • eine strukturierte Einarbeitung
  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
  • ein angenehmes Betriebsklima in einem aufgeschlossenen und leistungsorientierten Team
  • eine attraktive Entlohnung gemäß hausinternem Tarifvertrag KC/ver.di mit einer Jahressonderzahlung
  • eine Vielzahl an innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie gezielte Personalentwicklungsmaßnahmen (u. a. im konzerneigenen Bildungszentrum)
  • eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Möglichkeiten der zusätzlichen privaten Rentenversicherung
  • vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung u. a. das Medizinische Training am Klinikum mit Blick über die Stadt
  • eine kostengünstige Nutzung der Parkhausstellplätze für Mitarbeiter
  • vergünstigter Verkauf von Medikamenten des eigenen Bedarfs durch die unternehmenseigene Apotheke
  • Kulturhauptstadt Europa 2025 zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum, ausgezeichnete Kitas und Schulen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12.09.2025 unter Angabe der Kennziffer KC2025062.

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Chefarzt Prof. Dr. med. Mathias Hänel unter der Telefonnummer 0371 333 44500 oder gern auch per E-Mail an m.haenel@skc.de zur Verfügung.


Fragen?
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen:
Ansprechpartnerin
Frau Maria Hergt
Telefon: 0371 333 32204
E-Mail schreiben