Stellenangebote
Das Klinikum Chemnitz ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser Deutschlands und verfügt als Krankenhaus der Maximalversorgung über ein breites diagnostisches und therapeutisches Spektrum. Bei uns sind rund 7.250 Mitarbeitende beschäftigt, jährlich starten rund 200 Auszubildende und 50 Medizinstudierende in unserem Modellstudiengang Humanmedizin MEDiC.
Wir sind ein sicherer und beständiger Arbeitgeber – zu allen Zeiten.
Biologe (w/m/d) im Institut für Pathologie
Chemnitz ab sofort Vollzeit oder Teilzeit unbefristete EinstellungDas Institut für Pathologie in Chemnitz wird durch Frau Prof. Dr. med. Korinna Jöhrens geleitet und deckt die Bereiche Histologie, Zytologie, Molekularpathologie und die Autopsien ab.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit im Labor der Molekularpathologie: Durchführung von molekularpathologischen Untersuchungen wie Nukleinsäure-Extraktion, PCR und NGS
- Planung, Überwachung und Koordination der Analysen
- Auswertung aller molekularpathologischen Analysenergebnisse (NGS und PCR)
- Befundung im Rahmen der molekulargenetischen Diagnostik
- Sicherstellung von qualitätssichernden Maßnahmen im Kontext QM sowie in der Umsetzung der In-vitro-Diagnostik-Regulation (IVDR)
- Weiterentwicklung und Etablierung von neuen molekularpathologischen Analysemethoden
- Zusammenarbeit mit angrenzenden Labor- und Fachbereichen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Biologie, Biomedizin oder Vergleichbares
- Erfahrung in einem molekularpathologischen Labor wünschenswert
- Optimalerweise Erfahrungen in der Durchführung und Bewertung von NGS sowie weiteren PCR - basierten Untersuchungen
- Organisationsgeschick und Fähigkeit zu strukturiertem Arbeiten
- Grundlagen-Kenntnisse "Office"
- Engagierte und teamfähige Persönlichkeit mit Interesse an der Weiterentwicklung des Faches
- Interesse an der Arbeit in einem Labor sowie hohe Konzentrationsfähigkeit und Belastbarkeit
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Freundliche und hilfsbereite Umgangsformen, insbesondere in herausfordernden Situationen
Wir bieten Ihnen
- eine strukturierte Einarbeitung
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- ein angenehmes Betriebsklima in einem aufgeschlossenen und leistungsorientierten Team
- eine attraktive Entlohnung gemäß hausinternem Tarifvertrag KC/ver.di mit einer Jahressonderzahlung
- eine Vielzahl an innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie gezielte Personalentwicklungsmaßnahmen (u. a. im konzerneigenen Bildungszentrum)
- eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Möglichkeiten der zusätzlichen privaten Rentenversicherung
- vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung u. a. das Medizinische Training am Klinikum mit Blick über die Stadt
- eine kostengünstige Nutzung der Parkhausstellplätze für Mitarbeiter
- vergünstigter Verkauf von Medikamenten des eigenen Bedarfs durch die unternehmenseigene Apotheke
- eine Kulturhauptstadt Europas zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum, ausgezeichnete Kitas und Schulen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 05.12.2025 unter Angabe der Kennziffer KC2025087.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Chefärztin Prof. Dr. med. K. Jöhrens, unter der Telefonnummer 0371 333 34510 oder gern auch per E-Mail an k.joehrens@skc.de zur Verfügung.
Fragen?
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen:
Frau Doreen Schölzel
Telefon: 0371 333 33208 E-Mail schreiben
Telefon: 0371 333 33208 E-Mail schreiben
Institut für Pathologie