Stellenangebote
Das Klinikum Chemnitz ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser Deutschlands und verfügt als Krankenhaus der Maximalversorgung über ein breites diagnostisches und therapeutisches Spektrum. Bei uns sind rund 6.800 Mitarbeitende beschäftigt, jährlich starten rund 200 Auszubildende und 50 Medizinstudierende in unserem Modellstudiengang Humanmedizin MEDiC.
Wir sind ein sicherer und beständiger Arbeitgeber – zu allen Zeiten.
Oberarzt (w/m/d) in der Klinik für Innere Medizin IV / Pneumologie
Chemnitz ab sofort Vollzeit oder Teilzeit unbefristete EinstellungIn der Klinik wird das gesamte Spektrum pneumologischer und intensivmedizinischer Erkrankungen diagnostiziert und behandelt, so dass eine umfassende klinische Weiterbildung zum Pneumologen und zum internistischen Intensivmediziner gewährleistet ist. Der Chefarzt und die zuständigen Oberärzte verfügen über die vollständigen Weiterbildungsermächtigungen für die Innere Medizin und Pneumologie und die internistische Intensivmedizin.
Patientenversorgung
- oberärztliche Betreuung einer pneumologischen Station
- Beteiligung an der pneumologischen Endoskopie und Funktionsdiagnostik
- Beteiligung an der ambulanten, spezialärztlichen Versorgung (ASV) Lungenkrebs
- Mitwirkung in der pneumologischen Hochschulambulanz
- ggf. Betreuung einer eigenen Spezialambulanz auf Basis einer persönlichen Ermächtigung
- Beteiligung am Dienstsystem als Rufbereitschaftsdienst
Ausbildung und Anleitung der Ärzte und Ärztinnen in Weiterbildung
- Anleitung und Ausbildung von Ärzten und Ärztinnen in Weiterbildung und
- Leitung des ärztlichen Teams auf Station
Beteiligung an und Koordination von klinischen Studien
- Mitwirkung an der Durchführung klinischer Studien gemäß GCP-Richtlinien als Prüfarzt, Deputy oder Principal Investigator (PI)
- Überwachung der Einhaltung regulatorischer Anforderungen und Studienprotokolle
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Studienzentren, Prüfärzten und externen Partnern
- Überprüfung und Freigabe studienspezifischer Dokumentationen (z. B. Studienprotokolle, Investigator-Broschüren)
- Durchführung von Visiten und Unterstützung der Prüfärzte
- Anleitung und Schulung von Studienpersonal, einschließlich Study Nurses und Ärzten
Lehrtätigkeit MEDiC
- aktive Teilnahme an Lehrtätigkeiten im Rahmen der Ausbildung des Modellstudienganges MEDiC
Wissenschaftliche Tätigkeit (optional)
- Entwicklung und Publikation wissenschaftlicher Artikel und Präsentationen
- Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen und Fachveranstaltungen
- in Abhängigkeit von der persönlichen Eignung besteht die Möglichkeit zur weiteren akademischen Graduierung, wie Promotion oder Habilitation
- Abschluss als Facharzt (w/m/d) für Innere Medizin und Pneumologie
- Empathie, Teamgeist und Engagement
- Freude an der theoretischen und praktischen Ausbildung junger ärztlicher Mitarbeiter
- ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
- eigenständiges, qualitätsbewusstes Arbeiten mit großer Einsatzbereitschaft
- hohe Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Die Stadt Chemnitz lädt ein, die Region zu entdecken, mit anderen Augen zu sehen, vielleicht auch bekannte Pfade zu verlassen. Denn 38 Städte und Gemeinden aus Mittelsachsen, dem Zwickauer Land und dem Erzgebirge bilden seit der Eröffnung am 18.01.2025 mit Chemnitz die Kulturhaupstadtregion und tragen zusammen den Titel “Kulturhauptstadt Europas”. Zusätzlich zur attraktiven Umgebung mit Angeboten für Freizeit und Vergnügen besticht die Stadt Chemnitz mit einem sehr guten Portfolio an Kindertagesstätten (in unmittelbarer Umgebung des Standort Flemmingstraße 4) und an Schulen.
Die Klinikum Chemnitz gGmbH als Arbeitergeber:
- eine unbefristete Anstellung in einem innovativen und zukunftssicheren Maximalversorgung Sachsen
- attraktive Vergütung nach Tarifvertrag geschlossen mit dem Marburger Bund (TV-Ärzte Chemnitz)
- vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung (z.B. das Medizinische Training im SportiF mit Blick über die Stadt) und arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- vielfältige Möglichkeiten zur ärztlichen Fortbildung (mit finanzieller Unterstützung) und
persönlichen Entwicklung (z.B. im konzerneigenen Bildungszentrum) - kostengünstige Nutzung der Parkhausstellplätze für Mitarbeiter
- Vergünstigungen auf zahlreiche Produkte und Dienstleistungen über unsere Corporate Benefits (Auswahl von über 800 Marken)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20.04.2025 unter Angabe der Kennziffer ÄD2025014.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. med. habil. Stefan Hammerschmidt unter der Telefonnummer 0371 33343550 oder gern auch per E-Mail an s.hammerschmidt@skc.de zur Verfügung.

Telefon: 0371 333 32204 E-Mail schreiben