Stellenangebote
Das Klinikum Chemnitz ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser Deutschlands und verfügt als Krankenhaus der Maximalversorgung über ein breites diagnostisches und therapeutisches Spektrum. Bei uns sind rund 6.800 Mitarbeitende beschäftigt, jährlich starten rund 200 Auszubildende und 50 Medizinstudierende in unserem Modellstudiengang Humanmedizin MEDiC.
Wir sind ein sicherer und beständiger Arbeitgeber – zu allen Zeiten.
Oberarzt (w/m/d) für Psychiatrie, Psychosomatik u. Psychotherapie d. Kindes- u. Jugendalters
Chemnitz - Dresdner Straße 01.07.2025 Vollzeit oder Teilzeit unbefristete Einstellung
Ihre Aufgaben
- Aufbau und organisatorisch- fachliche Leitung einer sektorenübergreifend behandelnden Krisen- und Notfallstation (stationär, ambulant, aufsuchend)
- interdisziplinäre Zusammenarbeit für eine ganzheitliche Patientenversorgung
- Abdeckung aller Bereiche der Kinder- und Jugendpsychiatrie
- aktive Mitarbeit in Lehre und Studentenausbildung
- teamorientierte Führung
Ihr Profil
- Hohe fachliche Kompetenz, kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit
- Erfahrungen und Interesse an Netzwerkarbeit
- Neugier und Entwicklungsideen für das Fachgebiet
- verantwortungsbewusste dynamische Persönlichkeit
- hohe Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Teamfähigkeit
- Erfahrungen an methoden- und sektorenübergreifenden Arbeiten
- Mitübernahme Lehrtätigkeit am Modellstudiengang Humanmedizin der TUD am Campus Klinikum Chemnitz (MEDIC)
Wir bieten Ihnen
- familienfreundliches Unternehmen mit flexiblen und planbaren Arbeitszeiten in Voll- und Teilzeit
- keine 24-Stunden Präsenzdienste
- ein kollegiales Betriebsklima in einem interdisziplinären, leistungsfähigen und motivierten Team
- eine strukturierte und individuelle Einarbeitung
- eine attraktive Entlohnung gemäß TV-Ärzte Chemnitz (Marburger Bund)
- eine regelmäßige Teilnahme an externen Fortbildungen (mit finanzieller Unterstützung)
- eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Möglichkeiten der zusätzlichen privaten Rentenversicherung
- vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung u. a. das Medizinische Training am Klinikum mit Blick über die Stadt
- eine kostengünstige Nutzung der Parkplätze für Mitarbeiter
- vergünstigter Verkauf von Medikamenten des eigenen Bedarfs durch die unternehmenseigene Apotheke
- eine Kulturhauptstadt Europas zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum, ausgezeichnete Kitas und Schulen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.05.2025 unter Angabe der Kennziffer ÄD2025018.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Chefärztin Dr. med. Franziska Zetzschke unter der Telefonnummer 0371 333 12120 oder gern auch per E-Mail an f.zetzschke@skc.de zur Verfügung.
Fragen?
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen:
Frau Doreen Schölzel
Telefon: 0371 333 32303 E-Mail schreiben
Telefon: 0371 333 32303 E-Mail schreiben