Stellenangebote

Das Klinikum Chemnitz ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser Deutschlands und verfügt als Krankenhaus der Maximalversorgung über ein breites diagnostisches und therapeutisches Spektrum. Bei uns sind rund 6.800 Mitarbeitende beschäftigt, jährlich starten rund 200 Auszubildende und 50 Medizinstudierende in unserem Modellstudiengang Humanmedizin MEDiC.

 

Wir sind ein sicherer und beständiger Arbeitgeber – zu allen Zeiten.

 

Facharzt (w/m/d) im Institut für Radiologie und Neuroradiologie

Chemnitz ab sofort Vollzeit oder Teilzeit unbefristete Einstellung
Unser Institut für Radiologie und Neuroradiologie deckt das gesamte Leistungsspektrum der radiologischen, neuroradiologischen und kinderradiologischen Diagnostik und Therapie ab. Dabei reicht unser Angebot von konventioneller multimodaler Röntgendiagnostik inkl. Mammographie und Durchleuchtung über Ultraschall bis hin zu bildgebenden Verfahren wie CT und MRT. Zudem führen wir in der interventionellen Radiologie eine Vielzahl minimalinvasiver, bildgestützter radiologischer und neuroradiologischer Eingriffe durch. Zudem werden wir ab dem 01.01.2025 die teleradiologische und Vor-Ort-Versorgung von Partnerhäusern anbieten.

UNSERE TECHNISCHE AUSSTATTUNG

Modernste Technologien in der Radiologie und Neuroradiologie, darunter:
• 2 digitale Angiografieanlagen
• 3 MRT (1.5T und 3.0T)
• 4 CT (Dual-Source-CT, Dual-Energy-CT)
• Mehrere Ultraschallgeräte
• Digitale Vollfeldmammographie mit Tomosynthese
• Digitales Durchleuchtungsgerät
Ihre Aufgaben
  • Als Facharzt (w/m/d) erfolgt Ihr Einsatz in allen diagnostischen Bereichen unseres Instituts. Sie besprechen Befunde mit Weiterbildungsassistenten, fertigen selber Befunde und vertreten die Radiologie kompetent im Rahmen klinischer Konferenzen und Tumorboards. Als Facharzt nehmen Sie am Bereitschaftsdienst des Instituts sowohl im Vorder- als auch im Hintergrund teil. Bei entsprechendem Interesse ist ein schwerpunktmäßiger modalitäts- oder organbezogener Einsatz möglich. Ein Einsatz in der Lehre des MEDiC-Modellstudiengangs Medizin und der MTRA-Schule ist wünschenswert.
  • Das Interesse an wissenschaftlicher Arbeit wird begrüßt und gefördert, ist aber keine Voraussetzung für eine Einstellung.
Ihr Profil
  • Sie sind approbierter Arzt (w/m/d) mit abgeschlossener Facharztausbildung für Radiologie mit Erfahrung in der radiologischen Diagnostik.
  • Sie stehen auch einer perspektivischen Oberarzttätigkeit offen gegenüber.
  • Sie verfügen über soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Flexibilität und Eigeninitiative.
  • Sie besitzen die deutsche Approbation.
Wir bieten Ihnen

Die Stadt Chemnitz lädt ein, die Region zu entdecken, mit anderen Augen zu sehen, vielleicht auch bekannte Pfade zu verlassen. Denn 38 Städte und Gemeinden aus Mittelsachsen, dem Zwickauer Land und dem Erzgebirge bilden seit der Eröffnung am 18.01.2025 mit Chemnitz die Kulturhaupstadtregion und tragen zusammen den Titel “Kulturhauptstadt Europas”. Zusätzlich zur attraktiven Umgebung mit Angeboten für Freizeit und Vergnügen besticht die Stadt Chemnitz mit einem sehr guten Portfolio an Kindertagesstätten (in unmittelbarer Umgebung des Standort Flemmingstraße 4) und an Schulen.

Welcome to Chemnitz...

 

Die Klinikum Chemnitz gGmbH als Arbeitergeber:

  • Eine unbefristete Anstellung in einem innovativen und zukunftssicheren Maximalversorgung Sachsen
  • Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag geschlossen mit dem Marburger Bund (TV-Ärzte Chemnitz)
  • Vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung (z.B. das Medizinische Training im SportiF mit Blick über die Stadt) und arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Vielfältige Möglichkeiten zur ärztlichen Fortbildung (mit finanzieller Unterstützung) und
    persönlichen Entwicklung (z.B. im konzerneigenen Bildungszentrum)
  • Kostengünstige Nutzung der Parkhausstellplätze für Mitarbeiter
  • Vergünstigungen auf zahlreiche Produkte und Dienstleistungen über unsere Corporate Benefits (Auswahl von über 800 Marken)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.05.2025 unter Angabe der Kennziffer ÄD2025020.

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen PD Dr. med. D. Fedders unter der Telefonnummer 0371 333 22208 oder gern auch per E-Mail an d.fedders@skc.de zur Verfügung.


Fragen?
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen:
Ansprechpartnerin
Frau Maria Hergt
Telefon: 0371 333 32204
E-Mail schreiben