Stellenangebote
Das Klinikum Chemnitz ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser Deutschlands und verfügt als Krankenhaus der Maximalversorgung über ein breites diagnostisches und therapeutisches Spektrum. Bei uns sind rund 7.250 Mitarbeitende beschäftigt, jährlich starten rund 200 Auszubildende und 50 Medizinstudierende in unserem Modellstudiengang Humanmedizin MEDiC.
#wirIT - Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv mit uns!
SAP-Systemadministrator (w/m/d)
Chemnitz ab sofort Vollzeit oder Teilzeit unbefristete EinstellungWarum zu uns?
Wir gestalten die digitale Zukunft des Gesundheitswesens in der Region Südwestsachsen und setzen auf modernste Technologien, agile Methoden und Tools, die Dich optimal unterstützen zukunftsorientiert, interdisziplinär und effizient zu arbeiten.
In unserem aktiven Change- und Wissensmanagement fördern wir kontinuierliches Lernen und Anpassungsfähigkeit, um immer am Puls der Zeit zu bleiben.
Die IT-Abteilung ist mit den Bereichen IT Service, IT Infrastruktur, Klinische Systeme, Administrative Systeme, Ambulante Systeme, IT Security sowie IT Forschung und Lehre breit aufgestellt und Teil eines starken, interdisziplinären Netzwerks.
Zur Verstärkung unseres Teams der Administrativen Systeme suchen wir einen engagierten IT´ler als Nachfolge für einen Renteneintritt.
Im Team liegt der Fokus auf den zentralen Aufgaben der Betreuung der SAP Module und Anwendungen
- SAP BASIS
- SAP FI/CO/MM
- SAP IS-H
- SAP HCM
- und der Eigenprogrammierung im SAP-Umfeld.
Die Umsetzung innovativer IT-Projekte sowie die umfängliche Beratung von IT-Prozessen gehören ebenso zum breiten Aufgabenspektrum des Bereiches dazu.
Nutze deine Expertise, um mit uns den digitalen Wandel im Gesundheitswesen voranzutreiben – für eine bessere Patientenversorgung und eine starke IT!
DEINE AufgabeN
- Administration und Anwendungsbetreuung von Ambulanz-Informationssystemen im Krankenhaus: - Durchführung von 2nd-Level-Support – Konfiguration und Fehlerbehebung der Anwendungen, ggf. mit Herstellern/Dienstleistern
- Monitoring und Systemmanagement
- Durchführung von Customizingaufgaben
- Planung und Implementierung von Systemoptimierungen
- Teilprojektmanagement
 
- Unterstützung der Anwender bei Nutzung der Systeme
Dein PROFIL
- erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studienganges
- bewerben können sich auch Personen mit einer abgeschlossenen Ausbildung im IT-Bereich mit einschlägiger Berufserfahrung
- Erfahrungen in der Administration von Informationssystemen, idealerweise im Gesundheitswesen (Bspw. PVS, amasys®)
- SAP-Erfahrungen im Modul IS-H sind von Vorteil
- Kenntnisse sowie Erfahrungen im ambulanten Patientenmanagement sowie zur ambulanten Leistungsabrechnung wünschenswert
- ausgeprägte Teamfähigkeit und Engagement, verbunden mit strukturiertem und zielorientiertem Arbeiten
- hohes Maß an Selbstständigkeit
- Problemlösefähigkeiten und analytisches Denken
- Nachweisbare Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1/B2
DEINE BENEFITS
- eine strukturierte Einarbeitung in einem super Team
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- flexible Arbeitszeitmodelle
- eine attraktive Entlohnung gemäß hausinternem Tarifvertrag KC/ver.di mit einer Jahressonderzahlung
- eine Vielzahl an innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie gezielte Personalentwicklungsmaßnahmen (u. a. im konzerneigenen Bildungszentrum)
- eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Möglichkeiten der zusätzlichen privaten Rentenversicherung
- vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung u. a. das Medizinische Training am Klinikum mit Blick über die Stadt
- eine kostengünstige Nutzung der Parkhausstellplätze für Mitarbeiter
- vergünstigter Verkauf von Medikamenten des eigenen Bedarfs durch die unternehmenseigene Apotheke
- eine Kulturhauptstadt Europas zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum, ausgezeichnete Kitas und Schulen
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Abteilung Dr. rer. nat. Frank Nüßler gern zur Verfügung (Kontaktaufnahme bitte per E-Mail an marit.wuensche@skc.de).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.11.2025 unter Angabe der Kennziffer KC2025080.
Telefon: 0371 333 33208 E-Mail schreiben
